Krollmann Gruppe ist Sponsor
des Landesliga-Teams
SSV Hagen-Fussball e.V.
Krollmann Gruppe verlängert Sponsoring und wird Trikot-Partner
Fußball-Landesliga: Nach 1:0-Erfolg in Werdohl will Höing-Elf gegen BSV Menden den ersten Heim-Dreier einfahren. Zuletzt zwei Punkte gutgemachtDie Lage ist erst - aber nicht mehr hoffnungslos? Nach dem dritten Saisonsieg, der den Landesliga-Fußballern des SSV Hagen zuletzt mit 1:0 bei der Fußball-Spielvereinigung Werdohl gelang, und vor dem Heimspiel am Sonntag gegen den BSV Menden beträgt der Rückstand des Schlusslichtes auf den Relegationsplatz noch neun Punkte... mehr
27.03.2019 Westfalenpost
Premium-Sponsor will sich bei Phoenix-Aufstieg großzügig zeigen
Die Krollmann Gruppe ist nicht nur Namensgeber der Ischeladhalle, sondern unterstützt Phoenix Hagen für die nächsten zwei Jahre auch weiterhin als Premium-Partner. Erweitert wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zudem um Werbepräsenz auf dem Trikotrücken der Spieler und Einblendungen während der Livestream-Übertragungen bei airtango.live...... mehr
12.03.2019 www.lokalkompass.de
Bundesliga 2021 ist bei Eintracht Ziel
2. Handball-Bundesliga: Grün-Gelbe wachsen und ziehen mit Geschäftsstelle von
Wehringhausen in die Innenstadt
Der Jahresbeginn ist ein beliebter
Zeitpunkt, Ziele - altbekannte
und neue - zu formulieren.
Detlef Spruth, Vorsitzender von
Handball-Zweitligist VfL Eintracht
Hagen, nutzte dazu den
Neujahrsempfang, mit dem die Eröffnung
der neuen Vereins-Geschäftsstelle
im Stadtzentrum gefeiert
wurde. „Perspektivisch wollen
wir den Blick nach vorn richten
und in die Bundesliga aufsteigen“,
sagte Spruth - und nannte einen
konkreten Termin: „Ich habe da
das Jahr 2021 im Blick. Dann feiert
der Handball bei Eintracht 100-
jähriges Bestehen, einen schöneren
Anlass könnte es nicht geben.“.... mehr
15.01.2019 Westfalenpost
Die Krollmann Gruppe übernimmt die Spielerpatenschaft.
Die Suche nach einem Ersatz für Marlin Mason ist erfolgreich beendet: Gestern am späten Abend hat Ex-Feuervogel Jeremy Dunbar einen Vertrag für die verbleibende Saison in Hagen unterschrieben. Auf der Wunschliste der Coaches und Verantwortlichen stand der 30-Jährige bereits in den letzten Tagen, der finanzielle Sprung zwischen Mason und Dunbar war jedoch eigentlich nicht zu stemmen. Durch die spontane Unterstützung von Hallen-Namensgeber Udo Krollmann konnte das Unmögliche jedoch möglich gemacht werden. ... mehr
25.10.2018 www.phoenix-hagen.de
Phoenix on fire! Der Phoenix Hagen Imagefilm
Der VfL Eintracht Hagen hat die Einweihung der Krollmann Arena zum Fest gemacht.
gemacht. Der Zweitligist schlug Hüttenberg mit 29:28. Anteil am knappen Sieg hat Eintrachttorwart Nils Dresrüsse, der mit spektakulären Paraden seinen Kasten so sauber wie möglich hielt. Die Feldspieler glänzten derweil mit vorbildlicher Moral und Jungspieler Tim Brand warf spät in der Partie den Ausgleich. Mit Tempospiel sicherte sich der VfL den Sieg. ... mehr
04.10.2018 www.107.7radiohagen.de
Nachdreher: VfL Eintracht Hagen – TV 05/07 Hüttenberg
... Einweihung der Krollmann Arena
Bereits vor dem Anpfiff fand die offizielle Einweihung der Krollmann Arena statt. Der beliebte Radiomoderator und Comedian Robin Hiermer moderierte die Zeremonie und gab den Zuschauern einige Informationen an die Hand, ehe Hauptsponsor Udo Krollmann gemeinsam mit seiner Frau das Logo im Mittelkreis enthüllte. Gemeinsam mit seiner Frau Gundula enthüllte Udo Krollmann feierlich das neue Logo der Arena, die fortan den Namen seines Unternehmens trägt. Im Anschluss gab es aus den Händen der Geschäftsführer Hartmut Sommer und Michael Neß noch Blumen und weitere Präsente für den großen Unterstützer. Dieser forderte die Fans im Anschluss auf, die Mannschaft zum Sieg zu peitschen – und spendierte als Motivation „so viel Freibier, wie sie trinken können und wollen“ – ein Schachzug, der voll aufging, wie der anschließende Spielverlauf bestätigen sollte. ... mehr
04.10.2018 www.hagen-handball.de
Favorit Chemnitz ist tiefer besetzt als Phoenix
Hagen. Ein Heimnimbus war das angestrebte
Ziel von Basketball-Zweitligist
Phoenix Hagen. Doch schon
der erste Kontrahent stürmte die
Ischelandhalle, die jetzt „Krollmann
Arena“ heißt. Die Niners
Chemnitz unterstrichen eindrucksvoll,
warum sie zum Kreis der Titelanwärter
in der ProA gezählt werden.
Mit ihrem ausgeglichenem
Zehner-Kader - kein Akteur spielte
länger als 30 Minuten - übten sie unablässig
Druck auf die Gastgeber
aus, siegten verdient mit 83:77
(37:35). „Wir haben vorne keinen
konstanten Rhythmus gehabt, sondern
sehr viele Würfe zwingen müssen“,
bedauerte Phoenix-Trainer
Kevin Magdowski, der drei seiner
fünf Startspieler fast durchgängig
auf dem Parkett ließ: „Aber das ging
Heidelberg zuletzt genauso, Chemnitz
bringt mit zehn Spielern enorme
physische Qualität aufs Feld.“ ... mehr
04.10.2018 www.hagen-handball.de
Phoenix bangt um Marco Hollersbacher
Hagen. Eigentlich hätten die Zweitliga-
Basketballer von Phoenix Hagen
einen ganz entspannten Montag
verleben können. Zur Mittagszeit
stand die Teampräsentation beim
Premium Sponsor und neuen Namensgeber
der Arena am Ischeland
Udo Krollmann an. Dabei konnten
die Feuervögel nach einem absolvierten
Trainingslager und vor den
nächsten Einheiten Kraft am reichhaltigen
Buffet tanken. Allein die
Ungewissheit um Marco Hollersbacher
trübte die Stimmung. ... mehr
21.08.2018 Westfalenpost, Foto: M. Kleinrensing
Teambuilding an zwei Tagen
Am Samstagabend war die erste Mannschaft des VfL Eintracht Hagen auf Einladung von Hauptsponsor Udo Krollmann zu Gast im Restaurant Enotria am Emilienplatz. Zusammen mit ihren Partnerinnen verbrachten die Spieler ein paar gemütliche Stunden bei gutem Essen und Kaltgetränken. Abgerundet durch Livemusik bot sich der Mannschaft ein angenehmes Ambiente, was genau richtig war, um etwas zu entspannen. Ein Höhepunkt des Abends war eine Führung von Enotria-Besitzer Domenico di Paolo durch den 800 Quadratmeter großen Weinkeller. „Das war ein super organisiertes Event. Wir hatten einen sehr schönen Abend im Kreise der Mannschaft. Solche Veranstaltungen helfen auch, um den Teamgeist weiter zu fördern“, war Trainer Niels Pfannenschmidt begeistert. ... mehr
30.07.2018 www.hagen-handball.de, Foto. Kevin Herzog
VfL Eintracht Hagen stellt sich für 2. Liga breiter auf
Für die Saison 2018/2019 in der 2. Bundesliga hat sich der VfL Eintracht Hagen in vielen Bereichen professionalisiert und breiter aufgestellt.Ganz in Weiß statt in Grün-Gelb: Zur Mannschafts-Vorstellung beim Hauptsponsor hatten sich bei Handball-Zweitligist VfL Eintracht Hagen (fast) alle statt der traditionellen Klubfarben ein weißes Hemd übergestreift. Für die Saison 2018/2019, die zweite in der zweithöchsten Spielklasse in Folge, hat sich der VfL Eintracht in vielen Bereichen professionalisiert und breiter aufgestellt. „Es gibt viele neue Gesichter in beiden Welten, im Team und darum herum“, formulierte es Sportdirektor Michael Stock. ... mehr
09.07.2018 Westfalenpost, Foto: M. Kleinrensing
Eintracht und Phoenix Hagen spielen nun in „Krollmann Arena“
Der Schriftzug „Enervie Arena“ ziert noch die Fassade der Ischelandhalle, künftig wird dort aber „Krollmann Arena“ stehen.Der Schriftzug „Enervie Arena“ ziert noch die Fassade der Ischelandhalle, künftig wird dort aber „Krollmann Arena“ stehen. Die Namensrechte an der größten Sporthalle Hagens, in der die Zweit-Bundesligisten Phoenix Hagen (Basketball) und VfL Eintracht Hagen (Handball) ihre Spiele austragen, werden für fünf Jahre an die Krollmann Gruppe GmbH vergeben. Diese hatte im Herbst 2010 - kurz nach dem Hallen-Ausbau - Energieversorger Enervie für fünf Jahre erworben, den Vertrag nach dem Auslaufen aber nicht verlängert. Seitdem suchten die heimischen Profi-Sportvereine nach einem neuen Namensgeber. ... mehr
09.07.2018 Westfalenpost
09.07.2018 Westfalenpost
Bei Klassenerhalt muss VfL Eintracht durch Flaschenhals
Es zog sich langsam zu und grummelte gewittrig über der Koch-Werkstatt jenes Sponsors, auf dessen Firmengelände Handball-Zweitligist VfL Eintracht Hagen gestern Abend zum Sponsorentreff lud. Aber zumindest bis zur Buffet-Eröffnung blieb der große Knall aus. Vielleicht ein gutes Zeichen für die in dreistelliger Zahl erschienenen Freunde und Gönner der Grüngelben, die dem Handball-Zweitliga-Team die Daumen für den Klassenerhalt drücken. ... mehr
11.04.2018 Westfalenpost
11.04.2018 Westfalenpost
Phoenix Hagen macht riesigen Schritt Richtung Play-offs
In der zweiten Basketball-Liga ProA feiert Phoenix Hagen einen 96:71-Heimsieg gegen die Kirchheim Knights und steht schon halb in den Play-offs.Fast alle der 2562 Zuschauer waren am Samstagabend in der Enervie Arena geblieben, um mit ihrer Mannschaft zu feiern. Um eine starke Leistung von Phoenix Hagen und einen überzeugenden 96:71-Heimsieg über den Tabellennachbarn in der zweiten Basketball-Bundesliga Pro A aus Kirchheim auszukosten. Nur einer richtete seinen Blick immer wieder aufs Smartphone: Trainer Kevin Magdowski ....mehr
19.03.2018 www.wp.de
19.03.2018 www.wp.de
Altes Hospital in Hagen verwandelt sich in Kunsthaus
Das Festival „Oper-Art-ion“ findet in der ehemaligen Innenstadt-Klinik statt. Die Malereien und Fotografien sind noch bis Sonntag zu sehen.Sobald man die ehemalige Krankenhauskapelle des Marienhospitals in der Innenstadt betritt, blickt man auf das signifikante, scherenschnittartige Profil des US-Präsidenten Donald Trump. Während des neuntätigen Festivals „Ope-Art-ion“ stellen 45 internationale Künstler ihre Skulpturen, Malereien ....mehr
12.03.2018 www.wp.de
12.03.2018 www.wp.de
Das Marienenhospital hat die Kunstausstllung "Ope-ART-ion" am Samstag eröffnet.
Das Marienenhospital hat die Kunstausstllung "Ope-ART-ion" am Samstag eröffnet. Das Haus ist noch so gut wie im Betriebszustand ist und jeder Raum präsentiert das alte Krankenhaus von einer neuen Seite. Zur Eröffnung konnte der Kontrast nicht größer sein - in der alten Kapelle haben sich Tanzeinlagen wie beispielsweise Pole Dance abgespielt. Trotz der vielen persönlichen Erinnerungen, die jeder Besucher mit dem Krankenhaus verbunden hat, kam die Ausstellung gut an....mehr
11.03.2018 www.107.7radiohagen.de
11.03.2018 www.107.7radiohagen.de
Festival „Ope-Art-ion“ im ehemaligen Marienhospital
Am neuntägigen Festival „Ope-ART-ion“ im ehemaligen Marienhospital in Hagen beteiligen sich 45 Künstler. Eine spannende Sache.Nicht nur der Titel des Festivals „Ope-Art-ion“ lässt hellhörig werden, sondern auch die Location: Für neun Tage (vom 10. bis 18. März) wird das ehemalige Marienhospital in der Innenstadt zur Ausstellungs- und Aktionsfläche für Maler, Fotografen, Musiker, Tänzer und Choreographen.
45 internationale Künstler präsentieren ihr Talent und ihre Sicht auf die (teils kranke) Welt auf drei Etagen des früheren Krankenhauses in der Bergstraße 56....mehr
28.02.2018 www.wp.de
28.02.2018 www.wp.de
OPEARTION 10.-18. März 2018
Bevor die Umbauarbeiten im ehemaligenSt. Marien-Hospital im Hagener Marienviertel, Bergstraße 56, enden, bekommen 45 internationale Künstler, Musiker und Tänzer die einmalige Gelegenheit den altehrwürdigen Bau aus den 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts im Ist-Zustand zu"bespielen". Dabei dient die ehemalige Kapelle mit ihrer ausladenden Empore und beeindruckenden Fensterformaten während der Ausstellung als zentraler Ort für Performance und musikalischen Acts... mehr
"Einen Beitrag leisten"
"Wir wollen Hagen tollen, erfolgreichen Sport bieten. Sport macht vielen Menschen Spaß, bereichert die Stadt. Dort, wo der Sport Erfolg hat, sind die Menschen positiv." Naheliegend ist die Unterstützung des VfL seitens des vor allem in der Immobilienbranche tätigen, sozial stark engagierten Unternehmers vor allem, da ihm die Förderung der Jugend sehr am Herzen liegt …. weiterlesen
05.08.2017 http://www.handball-world.news
05.08.2017 http://www.handball-world.news
Krollmann für positives Miteinander
Udo Krollmann, neuer Hauptsponsor des Handball-Zweitliga-Aufsteigers VfL Eintracht und gleichzeitig finanzieller Förderer des Basketball-ProA-Ligisten Phoenix Hagen, sieht für die Zukunft der beiden heimischen Premium-Sportklubs „eine äußerst positive Ausrichtung.“Eine Klammer, die grüngelbe Handballer und blaugelbe Korbjäger künftig verzahnen soll, wird der neue VIP-Bereich, den Udo Krollmann neben der Arena am Ischeland für beide Vereine erstellen will. Etwa 250 Quadratmeter groß, mit verglaster Terrasse, eigenen Toiletten und somit autark genug, um das Areal zusätzlich zur Nutzung bei Handball- und Basketballspielen….weiterlesen
03.08.2017 WP, verfasst von Rainer Hofeditz
Fundament für den Sport
Der neue Hallenboden für die Zweitliga-Basketballer von Phoenix Hagen ist bezahlt: Der Immobilien-Kaufmann Udo Krollmann (Krollmann-Gruppe GmbH) hat sich mit dem künftigen Vorsitzenden Wolfgang Röspel und Geschäftsführer Patrick Seidel darauf verständigt, das 70 000 Euro teure Parkett des neuformierten Pro-A-Teams zu finanzieren...weiterlesen
05.07.2017 WP, veröffentlicht von Martin Weiske und Axel Gaiser
05.07.2017 WP, veröffentlicht von Martin Weiske und Axel Gaiser
Krollmann bringt Menschen zusammen
Wenn alles glatt läuft, sprich, das Wetter mitspielt, werden Mitte/Ende der kommenden Woche 20 000 bis 25 000 Besucher auf die Springe strömen. Davon geht die Veranstaltergemeinschaft aus. Dass das Familienfest zum mittlerweile 19. Mal stattfinden kann, ist auch einem neuen Hauptsponsor zu verdanken. Udo Krollmann – der in Berlin ansässige, seit einiger Zeit aber auch (wieder) in Hagen geschäftlich tätige Immobilienkaufmann – unterstützt die Veranstaltung mit rund 15 000 Euro… weiterlesen
04.08.2017 WP, Yvonne Hinz
04.08.2017 WP, Yvonne Hinz